Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. kommen Sie gerne auf uns zu.
Dozierende/r
Oliver Peters
290 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. kommen Sie gerne auf uns zu.
Oliver Peters
Kommunen stehen heute vor der Herausforderung, Städte, Regionen und den ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten. Dabei spielt die nachhaltige Stadt- bzw. Regionalentwicklung eine bedeutsame Rolle. Wie kann diese konkret auch unter Nachhaltigkeitsaspekten umgesetzt werden? Welche Maßnahmen und Strategien sind notwendig, um eine lebenswerte sozial, ökonomisch und ökologisch verantwortliche Zukunft zu gestalten? In diesem Seminar bekommen Sie die Grundlagen und unterschiedlichen Facetten einer nachhaltigen Stadt- bzw. Regionalentwicklung vermittelt. Sie lernen, wie Sie als Mitarbeitende einer Kommune aktiv zum erreichen kommunaler Nachhaltigkeitsziele beitragen und gleichzeitig die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern können.
Kommunale Führungskräfte, Stadtplaner, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Mitarbeitende im Bereich der Stadt- und Regionalentwicklung
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele und praktische Übungen
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Christine Rüdebusch
Telefon: 0511 1609-6027
E-Mail: christine.ruedebusch(at)nsi-hsvn.de