52140-25-01-W

Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren nach § 15 SGB II in der Praxis

Termin/e

25.09.2025, 09:00 - 12:15 Uhr
WebSeminar

Teilnahmeentgelt

150 EUR

Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Teilnahmelizenz. Die Teilnahme am WebSeminar ist der namentlich genannten und angemeldeten Person gestattet.

In diesem halbtägigen WebSeminar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen des Kooperationsplans nach § 15 SGB II kennen. Schwerpunkte sind die Zielgruppen des Kooperationsplans, das Profiling als Grundlage und die praxisorientierte Formulierung. Weiterhin wird das Vorgehen bei einem Nichtzustandekommen des Kooperationsplans behandelt, inklusive Schlichtungsverfahren, Aufforderung zur Mitwirkung und Rechtsfolgenbelehrung. Ein weiterer Fokus liegt auf den möglichen Leistungsminderungen, die sich aus Pflichtverletzungen und Minderungstatbeständen nach § 31 SGB II ableiten.

Nach Absolvierung des Seminars sind Sie in der Lage, Kooperationspläne sicher zu erstellen, das Schlichtungsverfahren anzuwenden und die rechtlichen Konsequenzen von Pflichtverletzungen und Leistungsminderungen zu erklären. Sie können Ihren Klienten bei Problemen mit dem Kooperationsplan kompetent weiterhelfen und rechtliche Schritte fundiert kommunizieren.

Dozierende/r

Myriam Battard