Im Haushaltskreislauf der Kommune gehört als Gegenpart zum Haushaltsplan der Jahresabschluss. Dieses Aufbauseminar bietet einen tiefergehenden Einblick aus der Praxis in besondere Themen zum kommunalen Jahresabschluss.
Dozierende/r
Joachim Rose
320 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Im Haushaltskreislauf der Kommune gehört als Gegenpart zum Haushaltsplan der Jahresabschluss. Dieses Aufbauseminar bietet einen tiefergehenden Einblick aus der Praxis in besondere Themen zum kommunalen Jahresabschluss.
Joachim Rose
Sie arbeiten im Finanzbereich an der Erstellung eines Jahresabschlusses mit und wollen sich Sicherheit bei ihrer Arbeit holen? In diesem Seminar vermitteln wir einen tiefergehenden Einblick in einzelne Themenbereiche des Jahresabschlusses.
Das Seminar ist für Verwaltungsangehörige aus dem Finanzbereich der Kommune, aus Rechnungsprüfungsämtern und für sonstige interessierte Kommunalbedienstete geeignet.
Anmerkung: Kenntnisse der doppischen Buchführung sind für diese Veranstaltung nicht zwingend vorausgesetzt, für die weitere berufliche Praxis aber notwendig.
Information mit Diskussion, Fallbeispiele und deren Besprechung
Vortrag mit Diskussion, praktische Beispiele
Bitte bringen Sie die NKomVG, die KomHKVO und den Ausführungserlass zur KomHKVO mit!
Bitte beachten Sie, dass zur Vorbereitung für diese Veranstaltung das Seminar „Jahresabschluss – Grundseminar“ angeboten wird, in dem die Grundzüge zum Jahresabschluss behandelt werden. Die Teilnahme am Grundseminar wird empfohlen, ist aber nicht zwingend Voraussetzung.
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de