NSI-Schriftenreihe Band 42

NSI-Schriftenreihe Band 42
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Hochschule

Dieses Lehrbuch rückt die Rolle der Kommunalverwaltungen bei der Gefahrenabwehr in das Zentrum der Darstellungen. Auch wenn in einer hoch spezialisierten Welt der Gesetzgeber durch Erlass spezieller Gesetze (z.B. Bundesimmissionsschutzrecht und Bauordnungsrecht) weite Bereiche geregelt hat, darf die Bedeutung des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts für die kommunale Verwaltungspraxis nicht unterschätzt werden.

Zu Recht wird daher vielfach von einer Renaissance des Allgemeinen Gefahrenabwehrrechts gesprochen. Dieses Buch wendet sich an Studierende der Hochschulen und Teilnehmende an Lehrgängen der Studieninstitute. Zentrale Themen des Gefahrenabwehrrechts werden vorgestellt. So ermöglicht die Lektüre einen raschen und systematischen Überblick über das Niedersächsische Gefahrenabwehrrecht.

Helmut Globisch/Tanja Kellner/Marco Trips/Holger Weidemann

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus

Neue Regelungen, steuerliche Herausforderungen und praxisnahe Lösungen – auf der Fachtagung "Kommunalfinanzen und Steuern" gab es viel zu diskutieren.…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

NSI unterwegs: Führungskräftewerkstatt

Prof. Dr. Peter Daiser bei der Führungskräftewerkstatt in Jena

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN-Partnerschaft mit Namibia aufgefrischt

Studierende können in Hannover und Windhoek Praktika absolvieren

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

12. NLT-Presseseminar mit Beteiligung der HSVN

Dr. Karoline Busse beleuchtete verschiedene Aspsekte der Künstlichen Intelligenz

Weiterlesen