Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus

Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Fortbildung

Rückblick auf die Fachtagung „Kommunalfinanzen und Steuern“ im März 2025

Als Praktikantin in der Fortbildungsabteilung des NSI durfte ich die Fachtagung „Kommunalfinanzen und Steuern“ im März 2025 hautnah miterleben – ein spannender Einblick in ein Themenfeld, das für Kommunen von großer Bedeutung ist. Denn die Welt verändert sich stetig – und mit ihr auch die kommunalen Finanzen. Neue gesetzliche Regelungen zur Finanzierung, Anpassungen im kommunalen Finanzausgleich und zunehmend herausfordernde Haushaltsabschlüsse verlangen nach innovativen Lösungen und fundiertem Fachwissen. Auch im Bereich Steuern stehen Kommunen vor komplexen Aufgaben, die sorgfältige Analysen und strategische Weichenstellungen erfordern.

Um diese Themen praxisnah zu diskutieren und aktuelle Entwicklungen zu beleuchten, fand im März die Fachtagung „Kommunalfinanzen und Steuern“ statt. Hochkarätige Experten von BDO, der NBank sowie Vertreter des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport teilten ihr Wissen und gaben wertvolle Impulse.

Bereits zu Beginn war ein reger Austausch unter den Teilnehmenden zu beobachten. Mit jedem Vortrag wuchs das Interesse an den Diskussionen, sodass sich im Laufe des Tages lebhafte Gespräche entwickelten – ein deutliches Zeichen für die Relevanz und Praxisnähe der behandelten Themen.

Besonders eindrucksvoll war der Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Die Erkenntnis, dass bereits ein einziger unbedachter Klick auf eine E-Mail oder einen Link gravierende finanzielle Schäden verursachen kann, hinterließ bleibenden Eindruck und sensibilisierte für einen noch bewussteren Umgang mit digitalen Bedrohungen.

Die Vorträge erinnerten mich an eine inspirierende Vorlesung während des Studiums – eine, die nicht nur informativ, sondern auch lebendig und praxisnah gestaltet war. Fachwissen wurde auf eine Art vermittelt, die Interesse weckte und zum Mitdenken anregte.

Mit einem herzlichen Applaus verabschiedeten wir die Referierenden und Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung. Nach der abschließenden Nachbereitung trat ich meine Heimreise an – bereichert um viele neue Eindrücke und Erkenntnisse. Rückblickend würde ich sagen: Diese Fachtagung war zweifellos das Highlight meines Praktikums.

--
Sophia Schmidt, Praktikantin beim NSI

 

Interessiert an mehr Fachwissen? Weiterführende Informationen zu unserem Fortbildungsangebot finden Sie hier: Seminare aus dem Bereich Kommunalfinanzen.

Fachtagung Kommunalfinanzen und Steuern v. l. Johanna Berends, Sophia Schmidt, Leonie-Sophie Deppe, Nicol Schmidt, Henning Overkamp, Christian Trost, Dr. Andreas Becker, Felix Zurheide, Knut Foraita, Bonnie Küster, Prof. Dr. Alexander Schinner, Thomas Bertram

Fachtagung Kommunalfinanzen und Steuern v. l. Johanna Berends, Sophia Schmidt, Leonie-Sophie Deppe, Nicol Schmidt, Henning Overkamp, Christian Trost, Dr. Andreas Becker, Felix Zurheide, Knut Foraita, Bonnie Küster, Prof. Dr. Alexander Schinner, Thomas Bertram

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus

Neue Regelungen, steuerliche Herausforderungen und praxisnahe Lösungen – auf der Fachtagung "Kommunalfinanzen und Steuern" gab es viel zu diskutieren.…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

NSI unterwegs: Führungskräftewerkstatt

Prof. Dr. Peter Daiser bei der Führungskräftewerkstatt in Jena

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN-Partnerschaft mit Namibia aufgefrischt

Studierende können in Hannover und Windhoek Praktika absolvieren

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

12. NLT-Presseseminar mit Beteiligung der HSVN

Dr. Karoline Busse beleuchtete verschiedene Aspsekte der Künstlichen Intelligenz

Weiterlesen