Großer Erfolg bei den Digitalwochen 2024 in der Kreisverwaltung Schaumburg: Interne und externe Experten boten den 1.400 Beschäftigten ein abwechslungsreiches Programm mit vielfältigen Lern- und Netzwerkmöglichkeiten. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Stärkung digitaler Kompetenzen und der Gewinnung von Impulsen für die digitale Weiterentwicklung.
Prof. Dr. Peter Daiser begleitete die Veranstaltung mit dem Vortrag „How-to Digitalisierung: Eine Blaupause zur erfolgreichen Einführung neuer digitaler Lösungen“. In einer anschließenden Gruppenarbeit durften Fach- und Führungskräfte das zuvor vermittelte Wissen anwenden und dabei die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems in einer fiktiven Kommune planen.
Aktuelles
Allgemein Ausbildung
NSI-Regionalkonferenzen erfolgreich durchgeführt!
Über 200 Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter nahmen an drei Präsenzkonferenzen sowie virtuell teil.
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Erstmals Norddeutsches KI-Forum in Hannover
Tipps und Trends an zwei Tagen sowie Dinner mit KI-Kunst und -Musik am Abend
WeiterlesenAllgemein Ausbildung Hochschule
Lehrgangstermine für das Ausbildungs- und Studienjahr 2025/2026
Die Laufzeiten unserer Lehr- und Studiengänge für das kommende Ausbildungs- und Studienjahr vom
01.08.2025 bis 31.07.2026 stehen nunmehr fest.
WeiterlesenAllgemein Ausbildung
NSI-Betreuertagung 2024
Neuigkeiten und Dank für die Betreuenden auswärtiger Lehrgangsorte
Weiterlesen