HSVN unterwegs: Masterstudent Lukas Wagner in Osterholz

HSVN unterwegs: Masterstudent Lukas Wagner in Osterholz
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

So geht Transfer von der Wissenschaft in die Praxis: Masterstudent Lukas Wagner trat beim Plenum der Virtuellen Region Nordwest im Kreishaus des Landkreises Osterholz auf und präsentierte dort mit Unterstützung seiner Dozentin Dr. Karoline Busse Auszüge aus seiner Masterarbeit (Studiengang Öffentliches Digitalisierungsmanagement). Bei einer Arbeitsgruppen-Session zum Thema "Umgang mit KI in der Verwaltung" stellte Lukas Wagner die Ergebnisse seiner Masterarbeit “KI - Hype oder technologischer Umbruch? Eine Untersuchung zu Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und deren Grundvoraussetzungen im öffentlichen Dienst” vor, die anschließend ausgiebig diskutiert wurden.

Übrigens:

Für alle, die mehr zum Thema erfahren möchten, bietet das NSI verschiedene Seminare zum Einsatz von KI im Verwaltungskontext an. Im November gibt es noch freie Plätze für das Seminar „Aufstand der Maschinen?“ – KI verstehen und einschätzen.

 

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus

Neue Regelungen, steuerliche Herausforderungen und praxisnahe Lösungen – auf der Fachtagung "Kommunalfinanzen und Steuern" gab es viel zu diskutieren.…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

NSI unterwegs: Führungskräftewerkstatt

Prof. Dr. Peter Daiser bei der Führungskräftewerkstatt in Jena

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN-Partnerschaft mit Namibia aufgefrischt

Studierende können in Hannover und Windhoek Praktika absolvieren

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

12. NLT-Presseseminar mit Beteiligung der HSVN

Dr. Karoline Busse beleuchtete verschiedene Aspsekte der Künstlichen Intelligenz

Weiterlesen