
Antonia Ladwig und Nicol Schmidt aus dem Bereich der Fortbildung waren in Berlin unterwegs.
Die Smart Country Convention ist das führende Event für E-Government, Smart City und Smart Region. In diesem Jahr fand die Veranstaltung über drei Tage in Berlin statt und das NSI war dabei. Wir haben uns auf den neusten Stand gebracht und neue interessante Themen für den Fortbildungsbereich Mobilität gesammelt um das Seminarangebot zu erweitern.
Neben Nancy Faeser, der Bundesministerin des Innern und für Heimat wurden Vorträge gehalten von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin Hamburger Verkehrsverbund GmbH, etc. In den Vorträgen wurden Themen behandelt wie Nachhaltigkeit durch Digitalisierung, Smart City International, Geodaten für die smarte Stadt, Cybersicherheit in den Kommunen, Digitale Souveränität, Schutz kritischer Infrastrukturen, etc.
Doch nicht nur die Vorträge haben neue Kenntnisse gebracht, sondern auch die verschiedenen Messestände und die damit verbundenen Gespräche haben uns Input für verschiedene Themen geliefert.
Wir werden nun die Erkenntisse in Seminare umwandeln und demänchst vorstellen.
Aktuelles

Allgemein Hochschule
PAC-MAn goes Lachendorf
Studierende entwickeln nachhaltige Konzepte für öffentlichen Raum in der Samtgemeinde Lachendorf
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus
Neue Regelungen, steuerliche Herausforderungen und praxisnahe Lösungen – auf der Fachtagung "Kommunalfinanzen und Steuern" gab es viel zu diskutieren.…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
NSI unterwegs: Führungskräftewerkstatt
Prof. Dr. Peter Daiser bei der Führungskräftewerkstatt in Jena
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN-Partnerschaft mit Namibia aufgefrischt
Studierende können in Hannover und Windhoek Praktika absolvieren
Weiterlesen